Chintsa East

Buccaneers Backpackers' Camping

Das nächste Camp „Buccaneers“ das wir ansteuerten liegt in Chintsa East einer kleinen Bucht mit sehr langem schönen Sandstrand.

Der Schweitzer Miteigentümer kam vor 20 Jahren hier her und gründete die Anlage. Es hat hier auch mehrere Chalets zum mieten. Die Anlage ist in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Es gibt auch eine große Küche mit Kühlschränken und sonstigen Kochutensilien. Duschen und WC alles top in Ordnung. Im Ort gibt es 1 – 2 kleine Restaurants. Nach 3 Nächten steuerten wir das nächste Ziel an.

Preise: Campsite: 2 Personen per Nacht: 270 ZAR ca. 14,38 €
Strom: ja
WIFI: Stundenweise am Nachmittag

Morgan’s Bay

Hier in der Morgan’s Bay wie auch in vielen anderen Küstenorten haben sich einige wohlhabende Südafrikaner ihre meist großen Häuser errichtet. In der Garage ein Hilux oder Ranger und ein Landcruiser V8 und ein Boot. Im Restaurant hier mit Meerblick kann man beim Essen die Delphine beobachten.

Wir nächtigten auf der Yellowwood Forest Backpacker Campsite. Paul und Elisabeth managen das Camp hier. Sie haben hier eine Art ECO Camp errichtet. Sagen wir es mal so, es sieht alles ein wenig angestaubt aus so wie in einem verwunschenen Märchenwald. Aber trotzdem interessant. Die beiden sind sehr nett und hilfsbereit, aber Ihre 3 Hunde haben sie nicht im Griff es sieht eher umgedreht aus. Ist aber bei vielen so „die falsch verstandene Tierliebe“. Subjektiv gibt es hier in Südafrika mehr Hunde als Menschen.

Wir unternahmen eine kleine 6 km lange Wanderung zu den Klippen wo wir eine tolle Aussicht über die Bucht genießen konnten. Danach ging es zum Fisch Essen ins Restaurant.
Hin und wieder ist die Affenhorde im Camp zu Besuch, dann heißt es draußen nichts liegen lassen sonst ist es im Wald verschwunden. An einem Nachmittag waren wir in einem nahegelegenen See schwimmen. Habe mir auf dem Weg dorthin einen Dorn in den Fuß getreten. Am nächsten Morgen war das gehen fast unmöglich. Gaby hat versucht mit Nadel und Pinzette das Teil herauszubekommen was aber nicht funktionierte.

Wo finde ich hier in dem kleinen Nest ein Arzt? Ich hatte Glück etwa 500 m. entfernt wohnt sogar einer, zwar schon im Ruhestand aber mit viel Erfahrung.  Er hat sogar noch eine tägl. Sprechstunde von 09:00 bis 10:00 Uhr. Ich marschierte etwa 200 m los. Vor dem Ziel, es ging steil bergab mit meinen Gummilatschen rutschte ich auf einer nassen Stelle aus und schlug mir noch das Knie auf. Der Dr. fragte mich ob ich mich heute nicht leiden kann. Die Knieverletzung war nur oberflächlich und nicht weiter schlimm, obwohl es blutend schlimm aussah. Der Dorn im Fuß saß sehr tief. Er musste einen seitlichen Schnitt machen um an die Stelle zu kommen. Nach einer örtlichen Betäubungsspritze war es dann geschafft. Als die Betäubung nicht mehr wirkte konnte ich mit dem rechten Fuß erst einmal nicht auftreten. Der Doc gab mir noch Penicillin zur Einnahme mit. Er zeigte mir Bilder da hatte er noch einen Hubschrauber und ein kleines Flugzeug das er selber flog. Hier sind ja die Patienten weit verstreut da die Siedlungen meist weiter auseinander liegen. Wir haben noch 2 Tage im Camp verlängert bis ich wieder Auto fahren konnte.

Preise: Yellowwood Campsite: 2 Personen pro Nacht: 280 ZAR ca. 14,91 €
Strom: ja
Wifi: Ja - schnell

Trennery’s Hotel – Campsite – Qolora Mouth

Auf Grund mehrfacher Empfehlungen machten wir einen Abstecher nach Qolora ins Trennery’s Hotel. Im kleinen Shop in Morgan’s Bay noch eingekauft dann haben wir mit einer kleinen Fähre den Groot Kei River überquert. Jetzt sind wir in der Transkei. Jeden Samstag soll es hier ein spezielles Buffet mit Meeresfrüchten geben PP. 340 ZAR. Da ich sowieso meinen Fuß und meine Wunde am Knie noch etwas schonen möchte haben wir uns für 3 Tage eingebucht. Das Buffet haben wir mal für Samstag gebucht. Ansonsten ist es hier eine schöne Anlage der Campingplatz ist dem Hotel angeschlossen und man kann alles mitbenutzen. Das Hotel hat so einen old-world charm und erinnert an vergangene Zeiten.

Preise: Campsite: 2 Personen  pro Nacht: 260 ZAR Wochenende: 300 ZAR
Strom: ja (durchgehend kein load shedding wie sonst im Land)
WIFI: Nur an Rezeption + Bar + Restaurant
Cell phone signal: Ja Internet sehr schnell (Der Sendemast wird wohl vom Hotel betrieben und steht getarnt als großer Baum in der Landschaft)

Diesel: 1,22 € Ltr.

 

Kommentare powered by CComment